im September 2016
Mit einem soliden Fundament auf Fels wurde die Abrutschstelle am Dräjerswägli neu aufgebaut.
Am Samstag, 20. August 2016 fand unter der fachkundigen Leitung von Hans Sigrist eine Geschichtswanderung statt. Ca. 40 Interessierte fanden sich um 9:00 Uhr bei der Bergwirtschaft ein. Der Weg führte in der Strassenkurve unterhalb der Bergwirtschaft in den Wald. Verlässt man dort die asphaltierte Strasse, betritt man einen wundersamen und im Kontrast zur nahen und sehr frequentierten Türfelsschlucht, eher abgelegenen, einsamen Wanderweg. Aber was das Schönste und Wichtigste war: Wir tauchten auf diesem Weg in längst vergangene Jahrhunderte ein, die Hans Sigrist mit seinen Geschichten zum Leben erweckte... weiterlesen
Historische Karte: Lehen im Wuest
Die neuen Orientierungstafeln bei der Bergwirtschaft Allerheiligenberg sowie weiter oben bei der Feuerstelle hinter der ehemaligen Klinik geben einen Überblick über die markierten Rundwege durch die wunderschöne Landschaft. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Wandern und Entdecken!
Im Auftrag von Pro Allerheiligenberg hat die Freiwilligen-Arbeitsgruppe des Verschönerungsvereins einen Einsatztag geleistet.
"Es war ein strenger Tag. Wir haben hart gearbeitet. Aber am Abend konnten wir zufrieden und stolz auf die instand gesetzten Wege blicken, die für die Wanderer nun sicher sind" berichtet einer der Freiwilligen