Gesichter, die jedes Mal mit dabei sind und neue Interessierte wurden von Nelly Hüsler, der sympathischen und kompetenten Kursleiterin herzlich begrüsst. Dann ging's an das Kennenlernen und Einsammeln von Huflattich, Giersch, Löwenzahn und Barlauch. Beim Durchstreifen der besonnten Wiesenhänge, machte uns Nelly Hüsler auf die Heilpflanzen des Frühlings aufmerksam. Viele "Kräuter-Fragen" konnten von ihr beantwortet werden.
Im Bergrestaurant Allerheiligenberg durften wir, begleitet von Nelly und tatkräftig unterstützt von ihrem Mann Bruno Hüsler, feine Gerichte mit den gesammelten Pflanzen zubereiten. Ein herzhafter Frühlingssalat aus Löwenzahn, Labkraut, Scharbockskraut und Avocados, gebratener Huflattich, Frischkäsebällchen mit Bärlauch, eine Löwenzahn-Camembert-Pie und als süsser Abschluss eine Crème, verfeinert mit Huflattich-Melasse wurden kreiert. Das Geniessen all der Köstlichkeiten war eine Gaumenfreude.
Liebe Nelly und Bruno Hüsler, wir freuen uns auf den 22. Juni, um wiederum von euch einen lehrreichen, interessanten, kompetent vorbereiteten Anlass geschenkt zu bekommen.